Cast für 20 Jahre „Tanz der Vampire“ in Wien

Gestern wurde in einer Pressekonferenz, die auch Live über das Internet übertragen würde, die Besetzung für die kommende Spielzeit von Tanz der Vampire zum 20jährigen Jubiläum in Wien bekannt gegeben.
Gestern wurde in einer Pressekonferenz, die auch Live über das Internet übertragen würde, die Besetzung für die kommende Spielzeit von Tanz der Vampire zum 20jährigen Jubiläum in Wien bekannt gegeben.
Sehnlichst erwartet, beginnt am Dienstag, 31. Januar 2017 um 14:00 Uhr der Vorverkauf für das Musical „Tanz der Vampire“ im Ronacher in Wien.
Diese Meldung stammt aus dem aktuellen VBW-Newsletter.
Jetzt heißt es sparen und den Urlaub planen. Zum Glück findet im November die Vienna Comic Con (VIECC) statt, auf der ich eh anwesend sein werde. Das lässt sich gut kombinieren.
Die Vampire kehren 2017 anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums wieder zurück nach Wien.
Für viele Fans des Musicals „Tanz der Vampire“ gab es vor einigen Tagen sehr gute Nachrichten aus Wien. Ab September 2017 wird das Musical im Wiener Ronacher wieder aufgeführt. Die Vereinigten Bühnen Wien veröffentlichte dazu eine Ausschreibung für die Rollen und die Termine für die Auditions.
Wir sind eine Stunde früher losgekommen, als wir geplant hatten. Haben mit 13:00 Uhr gerechnet. War aber dann kurz nach 12:00 Uhr. Das Auto war sehr voll. Der Käfig war etwas sperrig. Wir haben ihn über den Kofferraum auf die Rücksitzbank geschoben. Hinten war alles voll mit Koffern und so von Kathi und mir. Markus hat den Käfig mit den Vögeln auf den Schoss genommen und das die ganze Fahrt durchgehalten. Wir haben natürlich zwei Pausen eingelegt. Ein davon war eine spontane Pause für Kathi 😉 bei der Raststätte „Donautal“. Nervig waren nur die etwas die Baustellen. Die Smilee-Schilder waren auch wieder da -.- Witzbolde…
Der Abend auf dem Filmfest war schön. Es gab lecker Essen. Ich hab Schupfnudeln gegessen. Das Gemüse war schon etwas dunkel aber noch essbar. Als Nachspeise gab es Kaiserschmarrn, einmal mit Apfelmus und mit Pflaumenmus. Sehr lecker, vor allem das Pflaumenmus. Als Film wurde eine Aufführung einer bekannten Oper gezeigt. Kultur pur an dem Abend. Hatten ja schon den Tag über viel Kultur 😉 Muss aber echt sagen, das die Oper angenehm zu hören war. Als diese aus war, war es gleich viel zu ruhig. Hatten viel Spass dort. Kathi’s Mitbewohner Kathrin und Markus waren ja mit dabei. Sind um ca. 0:30 Uhr wieder zurückgefahren. Der Tag war halt schon recht anstrengend und man merkt das erst Abends richtig. Kathi hat noch etwas fern geschaut und ich bin gleich eingeschlafen. War echt fertig.