25 November 2014

Sebastian Fitzek liest aus „Passagier 23“

Tatort: Institut für Rechtsmedizin München / Walter-Straub-Hörsaal - Sebastian Fitzek
Tatort: Institut für Rechtsmedizin München / Walter-Straub-Hörsaal

Am Sonntag, 09. November 2014 fand im Rahmen des Krimiherbstes in München eine Lesung von Sebastian Fitzek zu seinem neuen Buch „Passagier 23“ im Institut für Rechtsmedizin statt.
Kurzfristig durfte ich feststellen, dass die Lesung anstatt um 19:00 Uhr (wie es in der Email stand) schon um 18:00 Uhr begann. Wäre jetzt nicht ganz so schlimm gewesen, wenn nicht gerade in dem Zeitraum es noch zu Auswirkungen des Bahnstreikes gekommen wäre. Wir mussten dann etwas umplanen und sind wieder mal mit dem Auto nach München gefahren. Mittlerweile habe ich da echt Übung drin 😀 Und auch im Parkhaus finden, bin ich echt gut geworden. Es war nur eins der teuersten, aber wir mussten nicht weit laufen. Die Fahrt war sehr lustig. Ich habe meinem Cousinchen Eve eine Karte für die Lesung zum Geburtstag geschenkt (sowie ein von Karin Slaughter signiertes Buch).

Weiterlesen

12 Februar 2014

Sebastian Fitzek & Band – NOAH On Tour in Mannheim

Sebastian Fitzek & Band – NOAH On Tour in Mannheim

Für diesen Termin am Sonntag, 02. Februar 2014 bin ich extra nach Mannheim gefahren. 350 km oder halt 4 1/2 Stunden mit dem Zug (davon aber 50 Minuten Umsteigeaufenthalt in Augsburg…). Ich habe diese Lesung mit einem lang versprochenen Besuch bei Vel verbunden. Gleichzeitig konnte ich mir auch mal Mannheim anschauen und die Stoffläden abklappern, auf der Suche nach schönen Stoffen für meine Patchwork-Projekte 🙂 Dabei haben wir auch das Schaufenster im Thalia entdeckt (Bild oben).

Weiterlesen

6 Februar 2014

Krimifestival München: Sebastian Fitzek & Markus Heitz

Kriminacht mit Sebastian Fitzek & Markus Heitz

Endlich komme ich dazu, einen kleinen Bericht zu der Kriminacht mit Sebastian Fitzek und Markus Heitz zu schreiben. Diese fand am Sonntag, 20. Oktober 2013 im Institut für Rechtsmedizin in München statt. Daniel Holbe sollte auch dabei sein, aber er fehlte wegen Krankheit. Es war eh schon ein Ersatztermin, da der erste Termin (der schon ausverkauft war) auch wg Krankheit der Teilnehmer ausgefallen war.
Daher hatte ich auch das Glück, zufällig an Karten für die Kriminacht zu kommen. Irgendwann in den späten Abendstunden des 2. Oktobers 2013 wurde der Termin bekannt gegeben und ich habe Tanja und mir gleich Tickets gesichert 😀

Weiterlesen

21 März 2013

[Rez] „Der Nachtwandler“ von Sebastian Fitzek

Der Nachtwandler

Der Nachtwandler

Autor: Sebastian Fitzek
Verlag: Knaur
ISBN: 978-3-426-50374-4
Erscheinungstermin: 14. März 2013
Preis Taschenbuch: 9,99 €
320 Seiten
Gekauft: 15. März 2013 (Leipziger Buchmesse)

 

Inhalt:

Wer bist du, wenn du schläfst?

Als Jugendlicher wurde Leon wegen seiner massiven Schlafstörungen psychiatrisch behandelt. Ihm wurde damals versichert, er sei geheilt. Eines Nachts packt seine Frau Natalie ihre Sachen und verschwindet spurlos aus der Wohnung. Daraufhin kommt ihm der schreckliche Verdacht, das er vielleicht wie früher, wieder im Schlaf gewalttätig geworden ist.
Um herauszufinden, was während seiner Schlafphase passiert, kauft sich Leon eine bewegungsaktive Kamera und befestigt diese auf seiner Stirn. Als er sich das Video anschaut, muss er feststellen, das sein schlafwandelndes Ich durch eine Tür, die hinter dem Schrank versteckt ist, in ein dunkles Loch hinabsteigt …

Weiterlesen

17 März 2013

Leipziger Buchmesse 2013

Leipziger Buchmesse 2013 - CollageAm Freitag um 5:30 Uhr ging es los Richtung Leipzig zur Buchmesse. Gute 360 km einfache Strecke. Laut Navi etwa 3 Stunden und 15 Minuten Fahrt, wenn kein Stau oder andere spontane Erscheinungen auftreten.
Unsere spontane Erscheinung hieß „Schnee“! Urghs! Teilweise war die komplette Autobahn damit gut bedeckt. Wir haben uns schon bei der Fahrt gewundert, als wir schon drei Scheeräumfahrzeuge überholen mussten. Einige Minuten später wussten wir ja dann warum. Das war eigentlich noch gar nicht so schlimm und führte zu keiner Verzögerung der Fahrtzeit. Schlimmer war die Fahrbahn an sich.  Holperholperholper. Schleudertrauma gab’s somit noch inklusive. Dafür war so kaum Verkehr. Selbst die Anzahl von LKWs war recht gering und ich habe außerdem kein einziges gelbe Nummernschild entdeckt 😉

Weiterlesen