21 November 2011

[Review] Twilight Sonntag im CineStar Ingolstadt

Das war ein Sonntag!  Wir haben ihn aber sehr gemütlich begonnen.
Ich hab zuerst Sabine abgeholt (Angela hat bei mir übernachtet) und sind zum „Sitt&Satt“ nach Gaimersheim zum Frühstücken gefahren 🙂
Um kurz vor 10 Uhr haben wir Sandra vorm Kino getroffen und los ging der 10stündige Marathon.
Wir waren gut mit Popcorn und Getränke versorgt.
Zu den ersten 3 Filmen brauche ich nicht weiter sagen, nur das die erste Hälfte von „New Moon – Biss zur Mittagsstunde“ wie immer etwas fad war und man sich eigentlich hätte sparen können 😉
Was einem auffällt, wenn man sich alle Filme hintereinander anschaut, ist, die Schauapsieler entwickeln sich weiter. Robert Pattinson hat endlich mehr Gesichtsausdrücke drauf als in „Twilight – Biss zum Morgengrauen“. Da konnte er entweder nur leidend oder angewidert schauen.
Außerdem wird das MakeUp immer besser und was bei „Breaking Dawn Teil 1“ echt super ist, endlich gibt es Farbe! Nicht nur immer dieses falle blaugraugrün-Gemisch.
So macht der Film Spaß. Von der ersten Minute an wird man mitgerissen. Hach, ich darf ja nicht zuviel verraten 🙂 Daher, einfach ins Kino gehen und anschauen!!!

Das einzige, was sehr nervig war. Es gab wohl ein kleines technisches Tonproblem im CineStar Ingolstadt… Es knackte manchmal echt fürchterlich und teilweise war der Ton übersteuert… Das war kein schönes Hörerlebnis… Ich hoffe, das bis Mittwoch das Problem behoben ist, da geh ich nochmal mit meinem Cousinchen in „Breaking Dawn“ freu

Gerne könnt ihr den Beitrag teilen
Website | + posts

Seit 2007 begeisterte Bloggerin.
Gründerin und Hexe des Blogs.
Herrin über die Hexenschafe.
Leidenschaftliche Weltentdeckerin.

Schlagwörter: , , , , , ,
Copyright 2007-2022. All rights reserved.

Verfasst 21. November 2011 von Mya in category "Multimedia

Über den Autor

Seit 2007 begeisterte Bloggerin. Gründerin und Hexe des Blogs. Herrin über die Hexenschafe. Leidenschaftliche Weltentdeckerin.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.