[Review] Triple Feature Eclipse – Bis(s) zum Abendrot
Heute war es nun soweit! „Triple Feature Twilight“ mit Preview von „Eclipse – Bis(s) zum Abendrot“. Natürlich waren wir alle sehr gespannt. Zuerst haben aber Sandra und ich uns im Café nebenan etwas gestärkt. Wir konnten von unserem Platz aus vor das CineStar Ingolstadt sehen. Da standen schon einige an. Mir wäre das ehrlich gesagt zu warm gewesen. Draußen trafen wir zuerst auf Angela und dann auf Sabine. Somit waren wir komplett und gingen ins Kino und stellten uns brav in der langen Schlange an.
Die Schlange der anstehenden Kinobesucher war echt sehr lang. Zeit für ein paar Fotos. Wenn beide Kinos ausverkauft waren, dürfte es um die 688 Besucher gewesen sein. Echt eine Menge! Wir haben mindestens 4 Männer im Kino gesehen 😉
Wir haben dann gleich mal nach den Pausenzeiten gefragt. So genau wusste das das M??dchen am Eingang auch nicht und meinte, auf den Tickets stehen die Anfangszeiten der jeweiligen Filme.
Sandra und ich haben gleich mal nachgerechnet. Meine Theorie mit den ca. 45 Minuten Pause würden dann also passen.
Wir wurden dann aber eines Besseren belehrt und zwar das meine 2. Theorie mit den 18,5 Minuten Pause und das „Eclipse“ um 16:50 Uhr beginnt richtig war. Auf dem Ticket stand 17:30 Uhr. Egal ^^ Wir waren immer pünktlich im Saal und haben keine Minute verpasst.
Wir mussten uns nur immer bei den Pausen beeilen um schnell die Toiletten zu erreichen, aber es war dieses Mal echt besser als beim „Double Feature“ im letzten Jahr. Wir mussten nicht auf die Männertoilette ausweichen.
Es gab auch wie beim letzten Mal das übliche Seufzen, Schmachten und sonstige andere Geräusche.
Eclipse – Bis(s) zum Abendrot
Genre: Fantasy, Romanze
Länge: 124 min
USA Start: 30. Juni 2010
Dt. Start: 15. Juli 2010
FSK: 12
Land: USA
Regie: David Slade
Drehbuch: Stephenie Meyer, Melissa Rosenberg
Darsteller: Kristen Stewart (Bella Swan), Robert Pattinson (Edward Cullen), Taylor Lautner (Jacob Black), Ashley Greene (Alice Cullen), Billy Burke (Charlie Swan), Jackson Rathbone (Jasper Hale), Nikki Reed (Rosalie Hale), Kellan Lutz (Emmett Cullen), Peter Facinelli (Dr. Carlisle Cullen), Elizabeth Reaser (Esme Cullen)
Story:
Bella und Edward können nun ungestört glücklich ihre gemeinsame Zeit verbringen. Doch ziehen schon die nächsten dunklen Wolken auf. Edward musste den italienischen Clan der Volturi versprechen, Bella in einen Vampir zu verwandeln um ihr Überleben zu sichern. Bella wünscht sich nichts mehr, als bald ein Vampir zu sein und auf ewig mit Edward zusammen sein zu können. Edward stellt ihr aber die Bedingung, ihn erst zu heiraten.
Zur gleichen Zeit ziehen beunruhigende Nachrichten durch Seattle: Es geschehen viele blutige Morde und Menschen verschwinden. Schnell wird klar, das ein Vampir dahinter steckt, der auf Rache aus ist und Bella das Ziel ist. Edward versucht mit allen Mitteln Bella zu beschützen, auch Bellas bester Freund Jacob kämpft mit. Er kämpft um Bella und ihr Leben, da er sich nicht damit abfinden will, das sie bald zu einem Vampir wird.
Der Kampf um die ewige Liebe beginnt und auch um das ewige Leben??
Meinung:
Bisher ist „Eclipse – Bis(s) zum Abendrot“ die beste Verfilmung der Reihe. In dem Film ist alles Stimmig. Ehrlich gesagt, ist der Film sogar besser als das Buch. Einigen Szenen kommen im Film besser herüber, es wird auch besser erklärt. Die Szene, wo Bella und Edward bei ihm im Bett liegen und er ihr erklärt warum er nicht mit ihr schlafen möchte oder der Dialog zwischen Edward und Jacob im Zelt oder das „Aufklärungs-“ Gespräch zwischen Bella und ihrem Vater Charlie. Einfach genial! Charlie ist sowieso der heimliche Star in dem Film. Man muss in jeder Szene über seine trockenen Sprüche lachen.
Das Make-Up der Vampire war diesmal sehr dezent und natürlich, manchmal vielleicht fast zu dezent. In manchen Szenen merkte man gar nicht, wer nun Vampir ist und wer nicht. Die Volturi waren perfekt geschminkt und ihre roten Augen leuchteten noch mehr.
Etwas störend waren die sehr dunklen fast schwarzen Haare von Kristen Stewart (Bella) und Elizabeth Reaser (Esme). Irgendwie wirkte dadurch Esme etwas hart und die Farbe passte auch nicht so recht zu ihr.
Diesmal überzeugte Nikki Reed als Rosalie mehr als in „New Moon“ (Review „New Moon“). Dünner und mit dem dezenten Make-Up, einfach perfekt!
Auch begeisterte diesmal Robert Pattinson als Edward. Ich hatte fast das Gefühl, der Synchronsprecher hat gewechselt oder versucht nicht mehr so theatralisch düster zu sprechen. Auch bei ihm überzeuge das dezentere bleiche Make-Up. Ich muss echt ein großes Lob an die Maske = „Make Up Department“ aussprechen! Super Arbeit geleistet!
Die laufenden plüschigen Wollknäuel oder auch Werwölfe genannt… Ach, dazu sag ich jetzt mal nichts. Ist im Prinzip so wie bei „New Moon“ nur das es nun mehr sind. Vielleicht etwas besser ausgearbeitet und umgesetzt.
Was mich etwas verwundert hat, war, das nun die Vampire, wenn sie verletzt oder getötet werden, die Bissstelle wie zu Eis erstarrt und bricht.
Wertung:
8,6/10 Schmetterlinge

Ein Erinnerungsfoto
PS: Am 9. Dezember 2010 erscheint „Eclipse – Bis(s) zum Abendrot“ auf DVD. Perfekt zu Weihnachten 😉 Also gleich mal vorbestellen!
[Update] Und natürlich gibt es mal wieder eine Änderung 😉 Nach neuen Stand von Amazon erscheint „Eclipse“ nun genau pünktlich am 24. Dezember 2010! Mal schauen, was für ein Erscheinungsdatum am Ende steht.
Einen Termin, wann der Teil 1 von Band 4 „Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht“ ins Kino kommt, gibt es noch nicht, da die Dreharbeiten wohl auch erst im Herbst 2010 beginnen werden. Vermutlich wird es Sommer oder Herbst 2011 werden. Bin dann mal gespannt, ob es dann ein Special mit allen 4 Filmen gibt ^^ Müsste dann wohl „Fourfold Feature Twilight“ heißen 😉 oder „Quadriple Feature Twilight“.
Edit:
„Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht Teil 1“ kommt am 24. November 2011 und „Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht 2“ kommt am 16. November 2012 in die Kinos.
Seit 2007 begeisterte Bloggerin.
Gründerin und Hexe des Blogs.
Herrin über die Hexenschafe.
Leidenschaftliche Weltentdeckerin.