SPIEL’09 – Internationale Spieletage Essen
Bald ist es wieder soweit und ich Essen findet die Internationale Spielemesse SPIEL’09 statt. Von Donnerstag, 22. Oktober bis Sonntag, 25. Oktober 2009 findet man in 9 Hallen was das Spielerherz so begehrt.
Mich interessiert da die größte Halle. Dort findet sich alles zum Thema Rollenspiel. Stände mit LARP-Kleidung und -Waffen, sowie diverse Tabletopfirmen und viele viele Verlage mit interessanten Regelwerken und anderen Lektüren.
Wir werden schon am Mittwoch mit dem ICE (*freu*) anreisen und am Samstag wieder heimfahren. Gemütlich machen wir es uns in einer kleinen Ferienwohnung. Diesmal dürfen die Jungs den Abwasch machen!
Mehr Informationen zur Messe findet man hier: www.internationalespieltage.de
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 22. bis Samstag, 24. Oktober 2009: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonntag, 25. Oktober: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Die verschiedenen Kategorien der Eintrittspreise:
Tageskarte:
Erwachsene: 11,50 €
Kinder (bis 12): 6,50 €
Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Wehr- und Zivildienstleistende: 8,50 €²
Tageskarte Familien: 26,- € für max. 4 Personen (max. 2 Erwachsene und 2 Kinder. Die Kinder dürfen nicht älter als 12 Jahre sein oder müssen einen Schülerausweis vorzeigen)
Dauerkarte:
Erwachsene: 27,- €
Kinder (bis 12): 15,50 €
Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Wehr- und Zivildienstleistende: 18,- €²
Gruppenkarten-Tageskarten (ab 10 Personen):
Erwachsene: 10,- €
Kinder (bis 12): 5,50 €
Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Wehr- und Zivildienstleistende : 7,- €²
Gruppenkarten-Dauerkarten (ab 10 Personen):
Erwachsene: 24,- €
Kinder (bis 12): 13,50 €
Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Wehr- und Zivildienstleistende: 16,- €²
² mit gültigem Ausweis
Kartenvorverkauf:
Die Tickets gibt es bundesweit an Vorverkaufstellen mit dem Ticket-Service „Eventim“ oder „Ticketcorner“. Zu finden z.B. in Zeitungsverlagshops (z.B. DonauKurier in Ingolstadt), Reisebüros, …
Die Tickets können auch bequem per Telefon oder Internet bestellt werden:
- „Tickets by Call“: 0201 / 7244-290
- Eventim-Ticket-Hotline: 01805 / 570000
- Ticketcorner-Hotline: 01805 / 101414
- www.eventim.de
- www.ticketcorner.com
Dieses Jahr hat man wieder die Wahl zwischen zwei verschiedenen „Ticket-Typen“:
Es gibt das normale Messe-Ticket ohne jegliche Zusatzfunktion (natürlich mit Eintritt ;)) und ein „Kombi-Ticket“.
Das „Kombi-Ticket“ ist gleichzeitig die Eintrittskarte und enthält die freie Hin- und Rückfahrt zur Messe in allen Verkehrsmitteln des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) inkl. der Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn (gibt es aber nicht für die Familienkarte und auch nur bei den Tagestickets).
Das „Kombi-Ticket“ kostet ein bisschen mehr als das normale Tagesticket. Ich glaube, es waren ca. 3,- €
Anfahrt
Dazu braucht man wohl einen Stadtplan, den ich mir schon besorgt habe *g*
Mit der U-Bahn U11 erreicht man direkt die Messe.
Seit 2007 begeisterte Bloggerin.
Gründerin und Hexe des Blogs.
Herrin über die Hexenschafe.
Leidenschaftliche Weltentdeckerin.
Hee. Ich hab abgespült 😉
Tja, das sagen sie nun alle 😉
David hat dazu gestern am Telefon auch gemosert *g*
Aber ich hab wirklich abgespült 😉
Morgen gehts los!!!!! Also zumindest die Anreise *yeah*