Reise nach Wien
Donnerstag Abend kam ich natürlich nicht so pünktlich ins Bett, wie ich geplant habe. Hab noch ein wenig mit Michi telefoniert 🙂
Freitag in der Früh stand meine Mum in meinem Zimmer und dachte, ich hätte verschlafen. Dabei hab ich noch gesagt, das ich nun erst frühestens um 07:00 Uhr losfahre. Bin dann bald aufgestanden, hab geduscht, gefrühstückt und den Rest gepackt (Notebook, Handtasche).
Kurz nach sieben war ich dann unterwegs. Landstraße war etwas nervig, aber bei Abensberg gings dann auf die Autobahn. Das Navi wollte mich ganz anders leiten, aber das wäre ein Umweg gewesen. Irgendwie gleich über die Autobahn. Hab ich aber nicht gemacht 🙂
Natürlich musste ich gleich mal austestet, wie schnell das Auto von meinem Dad fährt 🙂 Es gehen locker 220 km/h, bestimmt auch 240 km/h, aber man muss es ja nicht gleich übertreiben. Auf jeden Fall war ich um 8:45 Uhr bei Passau. Hab Kathi mit einer SMS geschockt, ihr aber dann mitgeteilt, das ich mir Zeit lassen werde und noch zwei längere Pausen einlegen werden 🙂 Sie hatte um 10:00 Uhr Friseur Termin und wir haben ausgemacht, das ich nicht vor 12:30 Uhr in Wien bin. Mein Navi hat bei dieser Rast noch eine Ankunftszeit von 11:35 Uhr g
In Österreich darf man dann eh nur noch 130 km/h fahren. Auch toll. Um Linz rum ist dann alles auf 100 km/h begrenzt und die Österreicher begründen das auch noch… Wegen „Luftemissionsschutzgesetz“ oder so. Ok. Baustellen waren auch so um die fünf Stück. Jedesmal auf 80 km/h begrenzt. Bei der letzten Baustelle vor Wien haben sie sich was einfallen lassen. Etwa bei acht Kilometer vor Ende der Baustelle stand so ein nettes großes Schild, mit einem fetten grünen, traurig schauenden Smilie drauf. Drunter stand „nur noch 8 km“. Ok. Witzbolde. Bei sechs Kilometern ein neutraler Smile mit „nur noch 6 km“. Weitere zwei Kilometer weiter war es schon ein grinsender und bei zwei Kilometer grinste ganz fett ein Smilie entgegen.
Hab natürlich noch eine längere Rast eingelegt. Die haben echt sehr schöne Rastplätze. Hatte einen schönen Blick über so Wiesen. Das Essen war auch lecker. Hab mir einen Apfelstrudel mit Vanillesauce (die mit 1,20 € extra berechnet wurde) und eine Kaisermelange (nicht mein Geschmack bäh) bestellt. Zu der Kaisermelange hat man sogar eine seltsame Tasse geschenkt bekommen. Auch gut. Um 11:15 bin ich dann weitergefahren. War gut eine dreiviertel Stunde in der Gaststätte.
Nun zeigte das Navi Ankunftszeit 12:34 Uhr an. Perfekt.
Das letzte Stück der Autobahn vor Wien ist echt ein Alptraum. Da fragt man sich dann schon, wo das Geld für das Pickerl hinfließt. Man hatte dauernd das Gefühl, der Boden wäre auf einmal Weg und dann rumms wieder da. Egal. Ich habs überlebt und bin in Wien angekommen.
Die Wiener Straßen sind dann nochmal so ein Kapitel für sich. Ich bin so froh, das ich das Navi hatte.
Kathi war noch nicht da. Der Termin dauerte etwas l?nger und ich war ja eigentlich eine halbe Stunde zu früh da. Hab nach einer extra Runde um die S-Bahn Station an der Währinger Strasse machen. War ein kleiner Kampf, von der rechten Spur über die mittlere Spur auf die Linksabbiegerspur zu kommen.
Hab es aber geschafft und dann die richtige Seitenstrasse erwischt. Und ich hatte dann noch Glück und einen passenden Parkplatz gefunden 🙂 Derweil ist dann Kathi auch zurück gekommen. Haben zuerst einen Kaffee getrunken und einen Plan erstellt, was wir den Nachmittag machen. Stand schnell fest: Shoppen in der Mariahilfer-Straße. Waren über zwei Stunden unterwegs. Danach war ich dann endgültig ko. Naja zumindest um nochmal weitere Strecken zu Fuss zurückzulegen g Zum Abendessen gab’s Pizza. Die Abendplanung war entspannend. Ich hatte eine Flasche Wein mitgebracht. Also Wein trinken und relaxen vorm Fernseher. Dabei entstand dann dieses Bild 🙂
Vom Fernsehprogramm haben wir dann nicht soviel mitbekommen g Nur ab und zu die seltsame österreichische Werbung. Frag mich echt, wie manche Leute auf so ein Zeug kommen. Aber egal. Etwas später, ich weiss die Uhrzeit nicht mehr. 22:00 Uhr oder so, sind wir runter in den Innenhof und haben dort ein super Gespräch geführt.
Wir saßen sehr lange dort unten, es war einfach super. War ein sehr intensives Gespräch, das mich sehr berührt hat. Ich bin echt so froh, das wir uns doch so super verstehen, wo ich das am Anfang (vor ca 2 Jahren) nie gedacht hätte, aber damals war ich halt total anders.
Irgendwann war dann die Weinflasche leer und wir sehr lustig drauf ‚g‘ Der Wein, den mir Nedim letzte Woche geschenkt hat, war echt gut. Ich frag mich nur, wo er immer den guten Wein herbekommt. Hab die Nacht sehr gut geschlafen. Nach einem guten Frühstück, machen wir uns jetzt auf zur Sightseeing Tour durch Wien. Ziel: Stephansdom 🙂
Seit 2007 begeisterte Bloggerin.
Gründerin und Hexe des Blogs.
Herrin über die Hexenschafe.
Leidenschaftliche Weltentdeckerin.